Pfad: Home > Berlin

Rauener Berge 23. August 2017



Das Äußerste an diesem schönen Tage
war die Besteigung des Aussichtsturms in den Rauener Bergen.

Das klingt unspektakulär, ist es auch für Normalos.
Aber nicht für mich mit meiner nicht klein zu kriegenden Höhenangst.

Das ist fast wie auf Glasscheiben laufen,
da auf der Plattform alles Gitterroste vorhanden sind,
also schön zum direkten durchgucken nach unten...

Und gerade deshalb muß es wohl immer wieder sein (Zwangsneurose!),
daß ich mir dort die Kante gebe in 37m Höhe über Grund.

Es war wunderschönes Ausflugswetter und so fuhr ich mit dem Regio bis Fürstenwalde/Spree
und von dort mit dem Fahrrad hinauf bis zum Aussichtsturm.

Dank meiner Kondition mußte ich tatsächlich nicht absteigen vom Rad
und hab es bis in alpine Höhen von 153m geschafft.

Luftlinie zum Fernsehturm 48Km.
Luftlinie zum Tropical Island in Krausnick ca. 35Km.

Die Rückfahrt hab ich dann doch nur bis Erkner gemacht, ca. 30Km
und von dort wieder mit dem Regio.
Dadurch wird der wohlverdiente Feierabend wenigstens nicht versaut!

Nicht geschafft hab ich das Bunkermuseum Fuchsbau.
Aber es soll ja noch was fürs nächste Jahr bleiben, gelle...

Rauener Berge - Wiedervorlage am 14. April 2025

Jetzt machts erstmal RICHTIG Spaß!!!
Dieser herrliche Weg durch den Wald zum Aussichtsturm mit E-Bike
fühlt sich vergleichsweise zu früher an wie in der Sänfte!



Dann endlich hab ich den Zugangsweg zum "Fuchsbau" gefunden [13].
Einerseits lockt mich die Teilnahme an einer Führung schon mal.

Aber es gibt nur diese erbarmungslose Startzeit 10 Uhr.
Da müßte ich in Berlin noch vor dem Aufstehen starten oder vor Ort übernachten! Ich lasse nachdenken...

Das ist für mich als Rentner dann doch nicht so prickelnd...



Wird mich dieser gar garstige Waldschrat vorbei lassen? Bibber!







Seitenanfang